Profi Teichschlammsauger im Test

Reinigen Sie Ihren Teich professionell mit einem Teichschlammsauger von Algenfrei. Entfernen Sie Schlamm, Algen und Blätter aus einer Tiefe bis zu 7 Meter aus dem Gartenteich oder Schwimmteich. Teichbesitzer kennen es, nach mehreren Monaten ist der einst saubere Gartenteich schmutzig. Am Boden haben sich Laub, Reste von Teichpflanzen, organische Abfälle und Kot der Teichbewohner angesammelt. Wer jetzt nicht reagiert, riskiert, dass das Teichwasser für seine Bewohner gefährlich wird. Grade bei größeren Gartenteichen kann ein kompletter Wasserwechsel sehr aufwändig werden. Hier helfen Teichschlammsauger, die auch Teichsauger und Schlammsauger genannt werden.

Teichschlammsauger im Test

Schlammsauger Produkte Übersicht

☀ Impeller Aktion ☀
Alle Impeller Schlammsauger mit zusätzlichem Rabatt von bis zu Euro 200.- ✓
Jetzt profitieren & vergünstigt bestellen!

Mit Teichschlammsaugern können die Böden der Teiche gut gereinigt werden. Sie saugen den dort abgelagerten Schlamm ab. Dieser gelangt dann je nach Modell in einen Auffangbehälter oder wird direkt weitergeleitet, um z.B. Pflanzen zu düngen. Eine Düngung anderer Pflanzen wird empfohlen, da der Schlamm reich an Phosphaten ist.

Ein Teich ist das ganze Jahr der Witterung und jedem Wetter ausgesetzt. Pollen, Blätter und andere Dinge fallen in das Wasser. Reste von Pflanzen und Fischkot lagern sich ebenso schnell ab. Das verdreckte Wasser kann zur Gefahr für die Fische werden, denn die Rückstände können dem Wasser den wertvollen Sauerstoff entziehen. Was sich dann im Gartenteich breit macht, sind Algen! Sie sorgen für eine grüne Färbung des Wassers und sind gut an den grünen Belägen auf der schwarzen Teichfolie zu erkennen. Diese grünen Rückstände auf dem Boden des Teiches werden übriges Mulch genannt. Sie bilden die Mulchschicht. Ihn gilt es zu entfernen.

Teichschlammsauger im Test

teichschlammsauger im test

 

Eine Anschaffung von einem professionellem Teichschlammsauger lohnt sich um Ärger und Zeit zu sparen mit Billig, Günstig Geräten. Ein Gartenteich ab 10m3 erfordert bereits einen guten Schlammsauger mit 2 Kammer System oder einen Impeller Schlammsauger für ruhiges Arbeiten.Im Teichschlammsauger Vergleich und Test finden Sie eine Übersicht von professionellen Nasssauger.

Warum sind Algen gefährlich? 

Sobald die Temperatur über 10° Celsius steigt, werden Phosphate aus dem Schlamm am Teichboden freigesetzt. Diese Phosphate fördern das Pflanzenwachstum. Davon profitieren erwünschte und unerwünschte Pflanzen wie z.B. Fadenalgen. Giftige Stoffe entstehen im Wasser, wenn nicht alle Nährstoffe verbraucht werden können. Diese sorgen für eine Veränderung der Wasserzusammensetzung, was den Fischen dann nicht mehr gut tut. Aus diesem Grund sollte der Schlamm am Boden rechtzeitig abgesaugt werden.

Teichschlammsauger werden mit einem elektrischen Motor betrieben. Dieser darf nicht in das Wasser fallen. Für den Absaugen des Schlammes empfiehlt sich folgende Strategie: Am Rand beginnen und hier nach und nach den Schlamm wegsaugen. Vom Rand aus geht es weiter zur Mitte des Teiches. Wichtig ist darauf zu achten, dass Teichbewohner wie Pflanzen, Schnecken und erwünschte Teichpflanzen nicht verletzt werden. Da die Mitte des Teiches sehr tief sein kann, hilft hier oft der Einsatz von Teleskopstangen. Diese stellen eine Verlängerung des Saugapparates dar.

Teichschlammsauger mit Behälter oder mit Ablaufschlauch

In der Welt der Schlammsauger kann unterschiedlich mit dem Schlamm umgegangen werden. Einige Schlammsauger besitzen Auffangbehälter, wo drin der Schlamm gesammelt werden kann. Andere Teichsauger besitzen einen Ablaufschlauch bzw. ein 2-Kammer-System. Beide Lösungen haben ihre Vorteile.

Teichschlammsauger mit Aufnahmebehälter

Bei diesen Teichsaugern wird der abgesaugte Schlamm in einen Behälter geführt. Dies ist eine praktische Lösung, führt allerdings zu regelmäßigen Unterbrechungen der Arbeit, da der Behälter von Zeit zu Zeit geleert werden muss. Es ist wie beim Rasenmähen. Wem dies nichts ausmacht, der ist mit einem Sauger mit Aufnahmebehälter gut bedient.

Teichschlammsauger mit Ablaufschlauch – Dieser Teichsauger sorgt für eine Ableitung des Schlammes durch einen externen Ablaufschlauch. Der Schlamm kann zum Düngen von Pflanzen verwendet werden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, den Ablaufschlauch gleich in die Giesringe der Bäume zu legen. Der große Vorteil bei diesem System ist die unterbrechungsfreie Arbeit, da kein Behälter volllaufen kann. Einziges Manko ist die beständige Weiterlegung des Schlauches, falls gezielt Pflanzen gedüngt werden sollen.

Wann lohnt sich ein Teichschlammsauger?

Ein Schlammsauger mit Aufnahmebehälter lohnt sich bei Teichen bis 1000 Litern. Hier steht die Menge an Schlamm in einem guten Verhältnis zu den Unterbrechungen der Arbeit. Diese kommen nicht oft vor. Ebenso empfehlen sich Teichsauger mit Aufnahmebehälter auch für Einsteiger, da diese leicht zu bedienen und einigermaßen erschwinglich sind. Bei Gewässern, die größer als 1000 Liter sind, lohnt sich ein Teichsauger mit Ablaufschlauch, da der Arbeitsaufwand entsprechend größer ist.

Teichschlammsauger stellen eine gute Lösung für die jährliche Teichreinigung dar. Durch sie muss das Wasser nicht komplett gewechselt werden, nur der Schlamm wird entfernt. Diese Einsparung an Aufwand hat sogar den positiven Nebeneffekt, des phosphat-reichen Düngers für andere Pflanzen. Mit Übermut sollten Teichschlammsauger aber nicht geführt werden, da sie – wie schon erwähnt – Pflanzen und Teichbewohner verletzen können.

Ein letzter Tipp: Der Zeitpunkt des Saugens ist entscheidend. Gartenteiche sollten im Frühjahr gereinigt werden, bevor die Algenbildung beginnt. Diese beginnt in der Regel bei 10° Celsius mit den ersten Sonnenstrahlen. Auf diese Weise wird die Entstehung von Algen von vornherein verhindert. Wer seinen Teich kennt, reinigt effektiv.

 

 

Direkt zu den Produkten Reinigen Sie Ihren Teich professionell mit einem Teichschlammsauger von Algenfrei. Entfernen Sie  Schlamm, Algen und Blätter aus einer Tiefe bis zu 7 Meter aus dem... mehr erfahren »
Fenster schließen
Profi Teichschlammsauger im Test

Reinigen Sie Ihren Teich professionell mit einem Teichschlammsauger von Algenfrei. Entfernen Sie Schlamm, Algen und Blätter aus einer Tiefe bis zu 7 Meter aus dem Gartenteich oder Schwimmteich. Teichbesitzer kennen es, nach mehreren Monaten ist der einst saubere Gartenteich schmutzig. Am Boden haben sich Laub, Reste von Teichpflanzen, organische Abfälle und Kot der Teichbewohner angesammelt. Wer jetzt nicht reagiert, riskiert, dass das Teichwasser für seine Bewohner gefährlich wird. Grade bei größeren Gartenteichen kann ein kompletter Wasserwechsel sehr aufwändig werden. Hier helfen Teichschlammsauger, die auch Teichsauger und Schlammsauger genannt werden.

Teichschlammsauger im Test

Schlammsauger Produkte Übersicht

☀ Impeller Aktion ☀
Alle Impeller Schlammsauger mit zusätzlichem Rabatt von bis zu Euro 200.- ✓
Jetzt profitieren & vergünstigt bestellen!

Mit Teichschlammsaugern können die Böden der Teiche gut gereinigt werden. Sie saugen den dort abgelagerten Schlamm ab. Dieser gelangt dann je nach Modell in einen Auffangbehälter oder wird direkt weitergeleitet, um z.B. Pflanzen zu düngen. Eine Düngung anderer Pflanzen wird empfohlen, da der Schlamm reich an Phosphaten ist.

Ein Teich ist das ganze Jahr der Witterung und jedem Wetter ausgesetzt. Pollen, Blätter und andere Dinge fallen in das Wasser. Reste von Pflanzen und Fischkot lagern sich ebenso schnell ab. Das verdreckte Wasser kann zur Gefahr für die Fische werden, denn die Rückstände können dem Wasser den wertvollen Sauerstoff entziehen. Was sich dann im Gartenteich breit macht, sind Algen! Sie sorgen für eine grüne Färbung des Wassers und sind gut an den grünen Belägen auf der schwarzen Teichfolie zu erkennen. Diese grünen Rückstände auf dem Boden des Teiches werden übriges Mulch genannt. Sie bilden die Mulchschicht. Ihn gilt es zu entfernen.

Teichschlammsauger im Test

teichschlammsauger im test

 

Eine Anschaffung von einem professionellem Teichschlammsauger lohnt sich um Ärger und Zeit zu sparen mit Billig, Günstig Geräten. Ein Gartenteich ab 10m3 erfordert bereits einen guten Schlammsauger mit 2 Kammer System oder einen Impeller Schlammsauger für ruhiges Arbeiten.Im Teichschlammsauger Vergleich und Test finden Sie eine Übersicht von professionellen Nasssauger.

Warum sind Algen gefährlich? 

Sobald die Temperatur über 10° Celsius steigt, werden Phosphate aus dem Schlamm am Teichboden freigesetzt. Diese Phosphate fördern das Pflanzenwachstum. Davon profitieren erwünschte und unerwünschte Pflanzen wie z.B. Fadenalgen. Giftige Stoffe entstehen im Wasser, wenn nicht alle Nährstoffe verbraucht werden können. Diese sorgen für eine Veränderung der Wasserzusammensetzung, was den Fischen dann nicht mehr gut tut. Aus diesem Grund sollte der Schlamm am Boden rechtzeitig abgesaugt werden.

Teichschlammsauger werden mit einem elektrischen Motor betrieben. Dieser darf nicht in das Wasser fallen. Für den Absaugen des Schlammes empfiehlt sich folgende Strategie: Am Rand beginnen und hier nach und nach den Schlamm wegsaugen. Vom Rand aus geht es weiter zur Mitte des Teiches. Wichtig ist darauf zu achten, dass Teichbewohner wie Pflanzen, Schnecken und erwünschte Teichpflanzen nicht verletzt werden. Da die Mitte des Teiches sehr tief sein kann, hilft hier oft der Einsatz von Teleskopstangen. Diese stellen eine Verlängerung des Saugapparates dar.

Teichschlammsauger mit Behälter oder mit Ablaufschlauch

In der Welt der Schlammsauger kann unterschiedlich mit dem Schlamm umgegangen werden. Einige Schlammsauger besitzen Auffangbehälter, wo drin der Schlamm gesammelt werden kann. Andere Teichsauger besitzen einen Ablaufschlauch bzw. ein 2-Kammer-System. Beide Lösungen haben ihre Vorteile.

Teichschlammsauger mit Aufnahmebehälter

Bei diesen Teichsaugern wird der abgesaugte Schlamm in einen Behälter geführt. Dies ist eine praktische Lösung, führt allerdings zu regelmäßigen Unterbrechungen der Arbeit, da der Behälter von Zeit zu Zeit geleert werden muss. Es ist wie beim Rasenmähen. Wem dies nichts ausmacht, der ist mit einem Sauger mit Aufnahmebehälter gut bedient.

Teichschlammsauger mit Ablaufschlauch – Dieser Teichsauger sorgt für eine Ableitung des Schlammes durch einen externen Ablaufschlauch. Der Schlamm kann zum Düngen von Pflanzen verwendet werden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, den Ablaufschlauch gleich in die Giesringe der Bäume zu legen. Der große Vorteil bei diesem System ist die unterbrechungsfreie Arbeit, da kein Behälter volllaufen kann. Einziges Manko ist die beständige Weiterlegung des Schlauches, falls gezielt Pflanzen gedüngt werden sollen.

Wann lohnt sich ein Teichschlammsauger?

Ein Schlammsauger mit Aufnahmebehälter lohnt sich bei Teichen bis 1000 Litern. Hier steht die Menge an Schlamm in einem guten Verhältnis zu den Unterbrechungen der Arbeit. Diese kommen nicht oft vor. Ebenso empfehlen sich Teichsauger mit Aufnahmebehälter auch für Einsteiger, da diese leicht zu bedienen und einigermaßen erschwinglich sind. Bei Gewässern, die größer als 1000 Liter sind, lohnt sich ein Teichsauger mit Ablaufschlauch, da der Arbeitsaufwand entsprechend größer ist.

Teichschlammsauger stellen eine gute Lösung für die jährliche Teichreinigung dar. Durch sie muss das Wasser nicht komplett gewechselt werden, nur der Schlamm wird entfernt. Diese Einsparung an Aufwand hat sogar den positiven Nebeneffekt, des phosphat-reichen Düngers für andere Pflanzen. Mit Übermut sollten Teichschlammsauger aber nicht geführt werden, da sie – wie schon erwähnt – Pflanzen und Teichbewohner verletzen können.

Ein letzter Tipp: Der Zeitpunkt des Saugens ist entscheidend. Gartenteiche sollten im Frühjahr gereinigt werden, bevor die Algenbildung beginnt. Diese beginnt in der Regel bei 10° Celsius mit den ersten Sonnenstrahlen. Auf diese Weise wird die Entstehung von Algen von vornherein verhindert. Wer seinen Teich kennt, reinigt effektiv.

 

 

Topseller
TIPP!
TIPP!
Algenfrei Profi Impeller Schlammsauger 12m3/Std Algenfrei Profi Impeller Schlammsauger 12m3/Std
ab 1.090,00 € * 1.399,00 € *
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Der Algenfrei Teichschlammsauger 8m3/Std Set: Starker Turbinen-Schlammsauger, 10m Schläuche, Teleskopstange, Rund- und Dreiecksbürste
Algenfrei Profi Teichschlammsauger 8m3/Std Set
Algenfrei Profi Teichschlammsauger 8m3/Std Set mit 2000 Watt Leistung, Teleskopstange, Schläuche und runde Saugdüse Zur Entfernung von Schlamm, Algen, Blätter ist der "Algenfrei Teichsauger" für jeden Einsatz im Biotop, Gartenteich,...
ab 875,00 € * 929,00 € *
TIPP!
Algenfrei Profi Impeller Schlammsauger 12m3/Std
Algenfrei Profi Impeller Schlammsauger 12m3/Std
Algenfrei Profi Impeller Schlammsauger 12m3/Std - Selbstansaugend & extra hohe Saugkraft für Wassertiefen bis zu 5m Der extrastarke Profi Impeller Schlammsauger mit 12m3/Std. Saugleistung ist eine komplette Lösung für die einfache...
ab 1.090,00 € * 1.399,00 € *
TIPP!
Impeller Schlammsauger mit Edelstahl Steinabscheider 5m3 Pumpleistung pro Stunde
Algenfrei Profi Impeller Schlammsauger 5m3/Std...
Algenfrei Profi Impeller Schlammsauger 5m3/Std mit Edelstahl Steinabscheider - hohe Saugkraft & leise im Betrieb Der Profi Impeller Schlammsauger ist eine komplette Lösung für das Entfernen von Schlamm, Sediment, Algen und Blätter in...
ab 1.750,00 € * 2.150,00 € *
TIPP!
Algenfrei Profi Teichschlammsauger 15m3/Std Set
Algenfrei Profi Teichschlammsauger 15m3/Std Set...
Algenfrei Profi Teichschlammsauger 15m3/Std Set mit hoher Saugleistung Teich-Schlammsauger, Schwimmteich-Schlammsauger mit einer sehr starken Leistung. Die intelligente Turbinentechnologie im Saugkopf des Teichschlammsaugers ermöglicht...
ab 2.250,00 € * 2.390,00 € *
TIPP!
Profi Impeller Schlammsauger 230V mit starken 10m3 Leistung pro Stunde
Algenfrei Profi Impeller Schlammsauger 10m3/Std...
Algenfrei Profi Impeller Schlammsauger 10m3/Std auf Fahrgestell - Extra hohe Saugkraft & leise im Betrieb Der extrastarke Profi Impeller Schlammsauger mit 10m3/Std. Saugleistung ist eine komplette Lösung für das Entfernen von Schlamm,...
ab 1.350,00 € * 1.650,00 € *
Algenfrei Profi Teichschlammsauger 20m3/Std.
Algenfrei Profi Teichschlammsauger 20m3/Std Set...
Algenfrei Profi Teichschlammsauger 20m3/Std Set mit extra Saugleistung Extra starker Teichschlammsauger für Schwimmteiche. Der Profi Schlammsauger verfügt über eine intelligente Turbinentechnologie im Saugmotoroberteil und ermöglicht mit...
ab 2.550,00 € * 2.690,00 € *
Zuletzt angesehen