Tosstec Bürstensauger & Schwimmteichroboter, TT-RB-Set

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
3.800,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit unbestimmt

Modularer & multifunktionaler schwimmender Bürstensauger Roboter für alle Reinigungsaufgaben am... mehr
Produktinformationen "Tosstec Bürstensauger & Schwimmteichroboter, TT-RB-Set"

Modularer & multifunktionaler schwimmender Bürstensauger Roboter für alle Reinigungsaufgaben am Schwimmteich, Naturpool, Swimmingpool oder Koiteich - ohne Längen oder Breitenbegrenzung = no limits !

Mehr Tosstec Teichreinigung Videos finden Sie hier.

Der TOSSTEC Poolroboter ist für die gründliche Reinigung von unter Wasser liegenden, glatten Flächen unterschiedlicher Materialien, wie PVC-, EPDM-, FPOFolien Edelstahl und geschliffenem Naturstein, entwickelt worden. Die Reinigung von grob behauenen Natursteinmauern und Natursteinblöcken ist nicht möglich und führt zum Garantieverlust. Das Gerät wird mit 30 Volt Sicherheitskleinspannung betrieben.

Dieser Schwimmteichroboter übernimmt die ganze Arbeit mit dem perfekten Ergebnis ohne Einschränkung der Länge oder Breite. Die Kabellänge beträgt 23m, durch die Quadrantenreinigung (Rechteck für Rechteck) können aber trotzdem grössere Becken gereinigt werden, wenn man das Netzteil wo anders neu einsteckt. Bei grossen Pools (gewerblicher Einsatz) muss ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden.

Der intelligente Schwimmteichreiniger ist inkl. Funkfernbedienung für die vollständige Steuerung und Programmierung. Die manuelle Reinigung kann bei Bedarf ganz einfach mit Bürstensauger Schwimmteich Poolreiniger gemacht werden. Durch das modularer & multifunktionale Konzept kann das Roboterfahrwerk einfach demontiert werden um mit der manuellen, handgeführten Reinigung zu beginnen.

Dank Modulkonzept mit multifunktionaler Verwendung ist der Bürstensauger "ein Gerät für alles". Das Teichreinigungssystem kann verwendet werden als:

  • handgeführter Bürstensauger
  • Schlammsauger
  • vollautomatischer Roboter
  • Filtersystem

Die Ultra Filter Discs 110 µm sind für die Schnellreinigung, die Frühjahrsreinigung und das Reinigen der Vegetationszone. Je nach vorhandenem Schmutz, kommt es hier noch zu einer unvermeidlichen Eintrübung des Wassers. Die Schwebstoffe setzen sich aber innerhalb weniger Stunden wieder am Boden ab. Ist der Schwimmteich vorgereinigt, oder sie reinigen regelmäßig, kann die ultrafeine 45 µm Filterdisc verwendet werden. Hierbei ist die Eintrübung sehr gering bzw. oft kaum sichtbar und Sie erhalten ein fast kristallklares Reinigungsergebnis. Die Filterdiscs unterliegen einem Verschleiß und müssen je nach Nutzungsgrad im Durchschnitt ein- bis zweimal pro Jahr ersetzt werden.

Mit dem Vakuum Disc System wird eine Anpresskraft erzeugt, welches nachhaltig unerwünschte Beläge im Schwimmbecken entfernt. Hierzu benötigt man keinerlei Kraft bei der Reinigung. Durch das eingebaute Torque Vectoring System wird der Restdrehmoment nahezu eliminiert dank unterschiedliche Drehrichtungen von Vakuum Disc und Reinigungsbürste. Dies ermöglicht ein leichtes Handling und einfachste Führbarkeit.

Das Schmutzbehältervolumen ist so ausgelegt, dass für die Unterhaltsreinigung genügend Volumen vorhanden ist. Lediglich bei der Frühjahrsreinigung oder bei der Reinigung von verschmutzen Vegetationsbereichen sollte man statt dem internen Filter den externen Filtersack nutzen.

Durch Verwendung hochwertigster Komponenten ist der elektrische und mechanische Wirkungsgrad sehr gut. Durch dies und durch die Verkürzung der absoluten Reinigungszeit wird gegenüber anderen System mehr als 50% Energie eingespart. Da ohne Wasserverlust gereinigt werden kann, wird auch kein wertvolles Wasser verschwendet und als Nebeneffekt bleibt Ihre Teichbiologie wesentlich stabiler. Da sich alle Reinigungskomponenten im Wasser befinden, erfolgt die Reinigung nahezu geräuschlos und perfekt um auch am Wochenende zu arbeiten.

Tosstec Bürstensauger & Schwimmteichroboter TT-RB-Set Lieferumfang:

  • 1 Grundgerät mit Bürstenaufsatz Modell TT-BS-Set Plus (Paket 1, 17 kg)
  • 1 Roboterfahrwerk (Paket 2, 5 kg)
  • 23m Stromkabel (max. Breite/Länge ohne das Netzteil zu verschieben)
  • 4er Filterscheiben-Set je 2x: 45 µm und 110 µm
  • 1 Sauggehäuse (zur Nutzung als schwimmender Schlammsauger)
  • 1 Absaugglocke 2-teilig (zur Reinigung der Pflanzzone und des Schwimmbereichs)
  • 1 38er Schlauch-Set, hochflexibel, 3+6 m
  • 1 Grobfiltersack 220 µm
  • 1 Teleskopstange extrastark aus Fiberglas, 2 bis 5,5 m ausziehbar (Paket 3, 3 kg)
  • 1 Transportwagen / Caddy (Paket 4, 10 kg)
  • 1.5m Stromkabel mit EU Gerätestecker (Netzadapter Schweiz optional)

Wichtige Hinweise

  • Der Einsatz im Salzwasser ist prinzipiell kein Problem. Wichtig ist, dass der Poolroboter sowie die inneren Bauteile wie Schmutzbehälter und Filterscheibe nach der Reinigung sehr gründlich mit Frischwasser abgespritzt werden.
  • Der Roboter ist für die regelmässige Unterhaltsreinigung über das Jahr konzipiert und entwickelt worden. Die Frühjahrsreinigung sollte entweder von Ihrem Poolbauer oder mit unserem Reinigungssystem in manueller Form durchgeführt werden. Ist die erste manuelle Grundreinigung erfolgt, kann problemlos der Roboter eingesetzt werden.
  • Benutzen Sie den Poolroboter nur auf ebenen oder nur sehr leicht gewölbten Flächen. Der Poolroboter ist nicht geeinigt für starke Unebenheiten wie Naturstein, grosse Folienfalten usw.
  • Damit Sie und wir sichergehen können dass der Tosstec Poolroboter auch wirklich Ihre Erwartungen erfüllt, senden Sie uns vorab hier ein paar Bilder zu. Wir beraten Sie im Vorfeld was Sie vom Tosstec Poolroboter erwarten können.

Die Reinigungslogik und Sensorik

Der TOSSTEC-Roboter reinigt nicht wie andere Roboter im Zufallsprinzip, sondern reinigt Bahn für Bahn und einzelne Flächen, egal ob Wand oder Boden, immer am Stück. Die Bahn-für-Bahn-Reinigung erfolgt immer nach vorne (bzw. oben) und nach rechts. Das bedeutet, dass der Roboter, wenn er eine einzelne Fläche (nicht Vollautomatik!) reinigen soll, immer links unten in der Ecke eingesetzt oder mittels Fernsteuerung hingefahren werden muss. Im vollautomatischen Reinigungsprogramm ist die ideale Startrichtung in Richtung der ersten kurzen Wand. Der Roboter sucht sich dann die Ecke an Wand oder Boden selber und die Bodenreinigung erfolgt immer parallel zur kurzen Wand. Dadurch wird das Reinigungsergebnis besser da kleine Abweichungen in der Geradeausfahrt weniger Fehler verursachen. Die umfangreiche Sensorik unterstützt die präzise Bahnfür- Bahn-Reinigung. Der Roboter verfügt über einen Frontsensor, der Flächenunterbrechungen erkennt. Endet z.B. eine Wand Unterwasser, erkennt dies der Frontsensor und bewirkt eine Fahrtrichtungsumkehr. Gleiches gilt auch auf dem Boden, bei sogenannten Plateaus (zwei unterschiedlich Tiefe Bereiche des Pools). Auch hier wird der Roboter umdrehen, statt einfach abzustürzen.

Die Bodenreinigung

Auch die Bodenreinigung erfolgt in paralleler Fahrt von links nach rechts. Um die Präzision zu erhöhen ist es ratsam den Roboter im vollautomatischen Programm in 17 Richtung der kurzen Seite des Pools auszurichten und dann das vollautomatische Flächenreinigungsprogramm zu starten. Es ist auch während dem automatischen Flächenreinigungsprogramm möglich, die Geradeausfahrt am Boden durch Drücken der Links- oder Rechts-Taste zu korrigieren.

Limit-Taste zur Begrenzung des Wandsteigens

Die Limit-Taste begrenzt die Wegstrecke des Roboters wie ein virtuelles Hindernis. Während der Wandreinigung kann beim Hochfahren des Roboters die Höhe der Wandreinigung begrenzt werden. Auch bei der Bodenreinigung ist eine Limitierung möglich. Somit können am Boden einzelne Teilflächen automatisiert gereinigt werden.

Wandlänge

Die Wandlänge kann für jede einzelne Wand getrennt eingestellt werden und funktioniert nur im Vollautomatikprogramm.

Funktion SUPERCLEAN

Mit der Superclean-Funktion wird die Filterscheibenabreinigung nur noch nach Wandkontakt bzw. nach 8 m Wegstrecke durchgeführt. Dadurch kann auch feinerer Schmutz der eigentlich durch die Filterscheibe nicht zurückgehalten werden kann, nach und nach herausgefiltert werden. Während der Superclean Filterabreinigung steht der Roboter für 8 Sekunden still und die LED der Superclean-Taste blinkt. Die Drehgeschwindigkeit des Roboters ist stark reduziert um so wenig Schmutz wie möglich auf zu wirbeln. Die Funktion kann zu jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden. Die Filterscheibenhaltbarkeit wird dadurch in der Regel somit deutlich verbessert.

Algenfrei Tipp für Schwimmteiche

G-Sonic AlgenvernichterIst das Teichwasser nach der Poolreinigung nachwievor trüb, grünlich oder bräunlich, können die Schwebealgen dafür verantwortlich sein. Mit 20-40 Mikron Durchmesser gehen die kleinen Grünalgen durch die 45 µm Filterscheiben. Um das Wasser im Schwimmteich, Naturpool ganz klar zu bekommen, eignet sich die ClickSonic Klicktechnologie. Die Algenzelle gerät durch die hochpräzisen Klicktöne in eine Resonanzschwingung bis die Vakuole, Zellwand reisst. Nicht nur Schwebealgen werden umweltschonend bekämpft, auch alle anderen Süsswasser Algenarten: Blau-, Braun-, Faden- und Grünalgen. Natürliches Schwimmen ganz ohne Chemie oder sonstige Algenmittel.

Weiterführende Links zu "Tosstec Bürstensauger & Schwimmteichroboter, TT-RB-Set"
Unser Kommentar zu "Tosstec Bürstensauger & Schwimmteichroboter, TT-RB-Set"
* 3 Jahre Garantie bei Registrierung. Die Produkte Garantie beträgt automatisch 1 Jahr. Eine erweiterte Garantie von zusätzlichen 2 J. erhalten Sie bei Registration, somit insgesamt 3 Jahre Garantie. Tosstec gebraucht führen wir nicht im Programm.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tosstec Bürstensauger & Schwimmteichroboter, TT-RB-Set"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen